Gehülfe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gehülfe, der — Der Gehülfe, des n, plur. die n, Fämin. die Gehülfinn, plur. die en, diejenige Person, welche einer andern hilft, d.i. derselben in gewissen Geschäften hülfliche Hand leistet. Einen Gehülfen haben, brauchen. Ohne Gehülfen hat der Herr Himmel und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Gehülfe — Robert Walser Der Gehülfe ist ein Roman von Robert Walser, geschrieben 1907 in Berlin und dort im Mai 1908 im Verlag Bruno Cassirers erschienen. Der 24 jährige Joseph Marti, Gehülfe des Ingenieurs Carl Tobler, erlebt während eines halben Jahres… … Deutsch Wikipedia
Robert Walser — (Ende der 1890er Jahre) Robert Walser (* 15. April 1878 in Biel, Kanton Bern, Schweiz; † 25. Dezember 1956 nahe Herisau, Kanton Appenzell Ausserrhoden, Schweiz) war ein deutschsprachiger schweizerischer Schriftsteller. Inhaltsverzeic … Deutsch Wikipedia
Robert Walser (writer) — For the U.S. musicologist, see Robert Walser (musicologist). Robert Walser (15 April 1878 near Biel/Bienne, Switzerland ndash; 25 December 1956 near Herisau, Switzerland), was a German speaking Swiss writer.Life and Work1878 1897Walser was born… … Wikipedia
Geschwister Tanner — Robert Walser Geschwister Tanner ist ein Roman von Robert Walser, Anfang 1906 in nur sechs Wochen in Berlin geschrieben und dort Anfang 1907 bei Bruno Cassirer erschienen. Der 20 jährige verhinderte Bankangestellte Simon Tanner ist auf der Suche… … Deutsch Wikipedia
Thomas Koerfer — (* 23. März 1944 in Bern) ist ein Schweizer Filmregisseur, Produzent und Verleiher. Er ist einer der Mitbegründer des jungen Deutschschweizer Spielfilms. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Besorgungsgehilfe — Mit Gehilfe ist im allgemeinen, nicht juristischen Sprachgebrauch jedweder Assistent gemeint, z. B. ein Assistenzarzt oder eine Arzthelferin, auch wenn das Wort mittlerweile als etwas altmodisch gilt, so dass man es eher in älterer Literatur… … Deutsch Wikipedia
Erfüllungsgehilfe — Mit Gehilfe ist im allgemeinen, nicht juristischen Sprachgebrauch jedweder Assistent gemeint, z. B. ein Assistenzarzt oder eine Arzthelferin, auch wenn das Wort mittlerweile als etwas altmodisch gilt, so dass man es eher in älterer Literatur… … Deutsch Wikipedia
Gehilfen — Mit Gehilfe ist im allgemeinen, nicht juristischen Sprachgebrauch jedweder Assistent gemeint, z. B. ein Assistenzarzt oder eine Arzthelferin, auch wenn das Wort mittlerweile als etwas altmodisch gilt, so dass man es eher in älterer Literatur… … Deutsch Wikipedia
Gehilfenhaftung — Mit Gehilfe ist im allgemeinen, nicht juristischen Sprachgebrauch jedweder Assistent gemeint, z. B. ein Assistenzarzt oder eine Arzthelferin, auch wenn das Wort mittlerweile als etwas altmodisch gilt, so dass man es eher in älterer Literatur… … Deutsch Wikipedia